BEWEGUNG IST DAS TOR ZUM LERNEN! 
 

Moro-Reflex

Anzeichen von nicht entwickeltem und nicht integriertem Reflex

  • Lichtempfindlichkeit
  • Geräuschempfindlichkeit (Hintergrundgeräusche können schlecht ausgeblendet werden)
  • Überempfindlichkeit des Vestibulären Systems (Gleichgewicht)
  • Überempfindlichkeit auf Berührung und auf plötzlichen Wechsel der Position
  • Ängstlichkeit bis Panik, Schreckhaftigkeit
  • Phasen von Hyperaktivität und Übermüdung
  • leicht ablenkbar
  • Impulsivität, fühlt sich leicht angegriffen, neigt zu Wutausbrüchen
  • Abneigung gegen Veränderung, liebt Routine
  • Schwierigkeiten, Kritik zu akzeptieren
  • Schwaches Selbstwertgefühl
  • Neigung zu sich wiederholenden Verhaltensmustern
  • Tendenz zum Schielen
  • Koordinationsprobleme beim Ballspielen
  • Schnelles Ermüden beim Lesen

Kinder mit persistierenden (fortbestehenden) Rest-Moro-Reflex können sich sowohl überaktiv, kontrollierend und aggressiv verhalten oder aber überängstlich und zurückgezogen auftreten.


E-Mail
Instagram